Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Das Qualitätsbündnis hat sich zum Ziel gesetzt, sexualisierter Gewalt im Sport wirksam vorzubeugen und diese zu bekämpfen.

 

Dazu werden maßgeschneiderte Qualitätsstandards zur Prävention und Intervention gemeinsam entwickelt und innerhalb der Vereinsstruktur installiert. Zentraler Gedanke dahinter ist die enge Vernetzung und der Transfer von Fachwissen. Das Bündnis basiert auf einer Initiative des Landessportbundes NRW und des Sportministeriums NRW.


Klare Aufgabe: Entwicklung klarer Kriterien und Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt im organisierten Sport.

Ziele: Alle Mitglieder im Vereine sehen es als Selbstverpflichtung, sich den Kinderschutz und die Prävention sexualisierter Gewalt dauerhaft zur Aufgabe zu machen. Kinder- und Jugendinteressen werden über den Jugendvorstand der Vereine von Anfang an in die Beratung und Präventionsarbeit mit einbezogen. 


Zum Qualitätsbündnis >>>


Seit Dezember 2022 sind wir als Verein zertifiziert. Unser Team wird regelmäßig durch den Landessportbund NRW geschult.

Wir bilden zudem regelmäßig neue Ansprechpersonen aus.


Unser  Schutzkonzept und den  Interventionsplan findet Ihr hier >>>


Unsere Ansprechpersonen im Verein sind zur Zeit: